Um den Funktionsumfang von Chrome/ Chrome Canary/ Chromium zu erweitern, besteht die Möglichkeit den Browser mit sogenannten „Flags“ zu starten. Flags sind Startparameter, die mit der Kommandozeile übergeben werden und Optionen wie beispielsweise das subpixel font scaling zur besseren Darstellung der Schrift aktivieren.
Flag-Aktivierung unter Windows
Auf einem Windows-Rechner muss nicht unbedingt die Eingabeaufforderung benutzt werden, um Chrome mit Flags zu starten. Einfacher ist es, wenn wie folgt vorgegangen wird:
Rechtsklick auf das Browser-Icon* > Eigenschaften im Kontextmenü auswählen > das gewünschte Flag an den Ziel-Wert anfügen.
Aus "C:\Program Files (x86)\Google\Chrome\Application\chrome.exe"
wird "C:\Program Files (x86)\Google\Chrome\Application\chrome.exe" --enable-direct-write --no-sandbox
*Funktioniert nicht mit Icons in der Taskleiste.
Flag-Aktivierung unter Mac OS X
Unter OS X kann das Terminal benutzt werden, um Flags zu übergeben:
$ /Applications/Google\ Chrome\ Canary.app/Contents/MacOS/Google\ Chrome\ Canary --enable-direct-write --no-sandbox
ACHTUNG!
Das Flag --no-sandbox
deaktiviert Chromes Sandbox-Funktion und ist potentiell gefährlich. Daher geschieht die Deaktivierung auf eigene Gefahr und sollte keinesfalls bei einem Browser ausgeführt werden, der zum täglichen Surfen genutzt wird.